"Ich bin nicht gescheitert - ich habe 10.000 Wege entdeckt, die nicht funktioniert haben“, sagt Thomas Edison über den Versuch die Glühlampe zu entwickeln.
Jedes neue Projekt oder eine neue Dienstleistung beinhalten einen Lernprozess. Das bedeutet auch Fehler zu machen, denn Fehler, Hindernisse oder sogar das Scheitern gehören mit zum Lernprozess! Allerdings sind das Scheitern und das Thematisieren von Fehlern in vielen mittelständischen und großen Unternehmen immer noch ein absolutes Tabu-Thema. Das liegt unter anderem daran, dass der positive Effekt, der mit dem Lernen aus Fehlern verbunden ist, unterschätzt oder gar nicht erkannt wird.
Das FUTUR X FehlerFest macht Fehler in konstruktiver und ansprechender Form sichtbar und besetzt das Nichtgelingen in der alltäglichen Arbeit in Unternehmen neu. Ohne Stigmatisierung, zugewandt, humorvoll, durch alle Unternehmensstrukturen und als wichtiger Baustein für den Aufbau einer wirkungsstarken Innovationskultur.
An jedem FUTUR X FehlerFest nehmen drei bis vier Referenten teil, die innerhalb von sieben Minuten auf maximal zehn Folien eine Geschichte des Scheiterns eines Projektes, eines Prozesses vorstellen. Nach jeder Präsentation gibt es eine zehnminütige Runde für Rückfragen aus dem Publikum.
Die Speaker kommen möglichst anteilig aus den internen Unternehmensstrukturen.
Ab 16:30 Uhr
Ankommen der Gäste
17:00 Uhr
Beginn der Veranstaltung mit Begrüßung durch FUTUR X
Anmoderation des 1. Referenten
17:15 Uhr
1. Referent: Dauer Präsentation 7 Minuten, im Anschluss Frage- Antwort-Runde geleitet durch FUTUR X
17:35 Uhr
Anmoderation des 2. Referenten
17:40 Uhr
2. Referent: Dauer Präsentation 7 Minuten, im Anschluss Frage- Antwort-Runde geleitet durch FUTUR X
18:00 Uhr
Anmoderation des 3. Referenten
18:05 Uhr
3. Referent: Dauer Präsentation 7 Minuten, im Anschluss Frage- Antwort-Runde geleitet durch FUTUR X
18:25 Uhr
Abmoderation + Hinweis auf die Möglichkeit den Zettel oder ein Online-Formular mit eigenem Fehler auszufüllen und an die Organisatoren zu übergeben.
18:35 Uhr
Netzwerken
20:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Du möchtest mehr Informationen zum Fehler Fest?
Dann melde dich doch direkt bei Hajo!
Hajo Knoche
PR-Manager
M: 0160 809 5371
E: hajo.knoche@futur-x.com