FUTUR X HEADBOX - Update erforderlich: Wie sich betriebliches Lernen verändern muss
Rückblick auf die FUTUR X HeadBoX am 11. März 2025:
Am 11. März 2025 versammelten sich zahlreiche Interessierte bei den VGH Versicherungen in Hannover, um gemeinsam mit Jan Foelsing die Zukunft des betrieblichen Lernens zu beleuchten.
Unter dem Motto „Update erforderlich“ wurde klar: Lernen muss sich grundlegend verändern, um mit den Anforderungen der modernen Arbeitswelt Schritt zu halten!
Jan Foelsing forderte dazu auf, sich vom klassischen, passiven Lernen zu lösen und stattdessen eine aktive Rolle als Co-Driver zu übernehmen. Lernen darf nicht nur konsumiert werden – es muss erlebbar, praxisnah und in den Arbeitsalltag integriert sein.
Die vier zentralen Erkenntnisse des Abends:
1️. Fokusverlagerung im Lernen: Der Kontext verändert sich rasant – Organisationen müssen sich an den Prinzipien des New Learning orientieren.
2️. Neue Rollen und Fähigkeiten: Die Anforderungen an Mitarbeitende ändern sich. Agilität, Eigenverantwortung und kontinuierliche Weiterentwicklung werden essenziell.
3️. KI als Wegbereiter: Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben. Jetzt ist die Zeit, ihre Möglichkeiten gezielt zu nutzen.
4. KI übernimmt Wissensvermittlung: In Zukunft wird Wissen fast ausschließlich über KI vermittelt. Die Aufgabe von Unternehmen: Erfahrungsräume schaffen, in denen Mitarbeitende dieses Wissen praktisch anwenden.
Was bedeutet das für Unternehmen?
• Individuelle Lernreisen statt Einheitslösungen
• Kollaboratives, vernetztes Lernen als Standard
• KI-gestützte Lernprozesse für mehr Personalisierung und Effizienz
Die angeregte Diskussion im Anschluss machte deutlich: Viele Unternehmen stehen noch am Anfang dieses Wandels – doch das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer neuen Lernkultur wächst.
Ein herzliches Dankeschön an Jan Foelsing für die spannenden Einblicke!
Danke auch an Daniel Schaffer von Lumen Partners für das Video📸🎉
Interesse an Netzwerk und FUTUR X?
Vereinbare jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit Roger, unserem FXperten für FUTUR X, alle Projekte und Themen.